ADM Garagen - Meine Fertiggarage Meine Fertiggarage ist eine Marke der von hansebeton
  • Service 04242 / 596 14
  • Kontakt
  • Berater
  • Suche
  • Fertiggaragen

    Fertiggaragen Modelle:

    • Fertiggarage Einzelgarage
    • Großraumgarage
    • Großraum-Komfortgarage
    • Doppelgarage
    • Reihengarage
    • Geräteraum
    • Lager-Box
    • Funktionsräume

    Einsatzzwecke:

    • Privater Wohnungsbau
    • XXL Garage
    • Garage für Einsatzfahrzeuge
    • Garage für Wohnmobile & Wohnwagen
    • Planer & Architekten
    • Bauträger & Verwaltung
    • Storage-Systeme
    • privater Investor

    Zubehör:

    • Garagentore
    • Handsender & Torantriebe
    • Außengestaltung
    • Dächer
    • Türen & Fenster
    • Meldorfer Flachverblender
    • Elektropakete

    Planungshilfen:

    • Einzelgaragen
    • Großraumgaragen
    • Großraum-Komfortgaragen
    • Geräteräume
    • Grundriss- und Bauzeichnungen
    • CE Leistungserklärungen
  • Preisaktion

    Fertiggaragen Preiskaktion:

    • Preisgarantie
    • Garage mit Geräteraum Modell "Kapitän" 16.500 €
    • Großraum-Komfortgaragen Modell "Grande" 19.900 €
    • Doppelgarage Modell "Senator" 19.600 €
    • Eintor-Großraumgaragen Modell "Admiral" 21.300 €
    • Standard-Garage Modell "Rasant" 7.300 €
    • Doppelgarage Modell "Tandem" 15.600 €
  • Ratgeber

    Fertiggaragen-Ratgeber:

    • Preisvergleich
      ADM-Garage vs. gemauerte Garage
    • Fertiggaragen-FAQ
    • ADM-Ratgeber in 10 Schritten
    • Vorteile einer Beton-Fertiggarage
    • Beton-Fertiggarage als Brandschutz
    • Produktion einer ADM Fertiggarage
    • Fertiggaragen-Systeme
    • Berater-Suche
  • Service

    Fertiggaragen Service:

    • ADM Service- und Beratung
    • Liefergebiete
    • Über ADM
    • Vor Ort Termin
    • Werksbesichtigung
    • Montage & Transport
    • Garagen-Umzug
    • Kundengaragen
    • Fertiggaragen-Konfigurator
      mit Preisauskunft
    • Hörmann Handsender einlernen
  • Galerie

    Fertiggaragen-Galerie:

    • Foto-Galerie
    • Video-Galerie
Fertiggaragen-Konfigurator mit direkter Preisauskunft
Menu
  • Fertiggaragen
    • Fertiggaragen Modelle
      • Fertiggarage Einzelgarage
      • Großraumgarage
      • Großraum-Komfortgarage
      • Doppelgarage
      • Reihengarage
      • Geräteraum
      • Lager-Box
      • Funktionsräume
    • Einsatzzwecke
      • Privater Wohnungsbau
      • XXL Garage
      • Garage für Einsatzfahrzeuge
      • Garage für Wohnmobile & Wohnwagen
      • Planer & Architekten
      • Bauträger & Verwaltung
      • Storage-Systeme
      • privater Investor
    • Zubehör
      • Garagentore
      • Handsender & Torantriebe
      • Außengestaltung
      • Dächer
      • Türen & Fenster
      • Meldorfer Flachverblender
      • Elektropakete
    • Planungshilfen
      • Einzelgaragen
      • Großraumgaragen
      • Großraum-Komfortgaragen
      • Geräteräume
      • Grundriss- und Bauzeichnungen
      • CE Leistungserklärungen
  • Preisaktion
    • Preisgarantie
    • Garage mit Geräteraum Modell "Kapitän"
    • Großraum-Komfortgaragen Modell "Grande"
    • Doppelgarage Modell "Senator"
    • Eintor-Großraumgaragen Modell "Admiral"
    • Standard-Garage Modell "Rasant"
    • Doppelgarage Modell "Tandem"
  • Ratgeber
    • Preisvergleich
      ADM-Garage vs. gemauerte Garage
    • Fertiggaragen-FAQ
    • ADM-Ratgeber in 10 Schritten
    • Vorteile einer Beton-Fertiggarage
    • Beton-Fertiggarage als Brandschutz
    • Produktion einer ADM Fertiggarage
    • Fertiggaragen-Systeme
    • Berater-Suche
  • Service
    • ADM Service- und Beratung
    • Liefergebiete
    • Über ADM
    • Vor Ort Termin
    • Werksbesichtigung
    • Montage & Transport
    • Garagen-Umzug
    • Kundengaragen
    • Fertiggaragen-Konfigurator
      mit Preisauskunft
    • Hörmann Handsender einlernen
  • Galerie
    • Foto-Galerie
    • Video-Galerie
  • Ratgeber
  • Fertiggaragen-FAQ

Fertiggaragen FAQ und Wissen

Fertiggaragen-FAQ – über 100 Fragen (und Antworten), die Ihnen zum Thema Fertiggaragen bislang niemand beantwortet hat!

Jedes Garagenprojekt verlangt nach individuellen Lösungen. Die Garagenberater von ADM haben eine Auswahl von über 100 Fragen aus der täglichen Praxis beantwortet, die im Kundenkontakt immer wieder gestellt werden.

Die Fertiggaragen-FAQ helfen Ihnen bereits vorab bei den Entscheidungen und Planungen rund um Ihr Garagenprojekt. Wir haben die Fragen nach verschiedenen Themen-Schwerpunkten für Sie geordnet.
Sollte hier eine Frage oder ein Themengebiet nicht beleuchtet worden sein, freuen wir uns auf Ihre Frage als E-Mail.

Übersicht:

  • Herstellung
  • Kauf
  • Planung
  • Aufbau
  • Größen & Typen
  • Kosten
  • Aufstellung & Transport
  • Qualitätsmerkmale
  • Vorteile
  • Ausstattung
  • Service
  • Technik
  • Referenzen
  • Brandschutz

Herstellung / Produktion einer Fertiggarage

Wie wird eine Fertiggarage hergestellt?
Gibt es eine Richtlinie für die technische Ausführung von Betonfertiggaragen?
Wer baut Fertiggaragen?
Ist die ADM Garage „Made in Germany“?
Wie schwer ist eine Stahlbeton-Fertiggarage?
Wie dick sind die Wände?

Kauf einer Fertiggarage

Was muss beim Kauf von Fertiggaragen beachtet werden?
Welche Gewährleistung habe ich auf eine ADM Garage?
Welchen Service bietet ADM-Garagen nach dem Garagenkauf?
Mit welchen Lieferzeiten muss gerechnet werden?

Planung einer Beton-Fertiggarage oder Reihengarage

Welche Fertiggaragen gibt es?
Wie benutze ich den Fertiggaragen-Konfigurator?
Welche Fertiggarage ist die Beste?
Welche Vorteile bietet eine Fertiggarage?
Welche Lieferzeiten haben die ADM-Fertiggaragen?
Gibt es Fertiggaragen für Wohnmobile und Wohnwagen?
Wann sollen Fertiggaragen am besten aufgestellt werden?
Kann ich das Garagendach begrünen?
Kann eine Fertiggarage an ein bestehendes Haus angebaut werden?
Kann ich eine Terrasse auf die Fertiggarage bauen?
Kann ich ein Dach auf die Fertiggarage setzen?
Wird eine Baugenehmigung für eine Fertiggarage benötigt?
Welche Garage ist die richtige für mich?
Wird die Großraumgarage in einem Teil geliefert?
Welche Durchfahrtsbreite benötigen zwei Mittelklasse-Pkw?
Benötigt der Bau einer Reihenanlage aus Fertiggaragen besondere Genehmigungsverfahren?
Welche Anzahl von Reihengaragen ist sinnvoll?
Können die Reihengaragen eine beliebige Größe haben, also auch Großraum- oder Großraum-Komfortgaragen?
Funktionsraum, Multifunktionsraum, Energie-Container, Technikraum – wie denn jetzt?
Wo ist der Unterschied zwischen einem Funktionsraum und einer Fertiggarage?
Welche Eigenleistungen kann ich als Bauherr erbringen?
Ersetzt die Garage für Einsatzfahrzeuge eine Fahrzeughalle?
Müssen besondere Bodenlasten abgefangen werden?
Welche Flächen werden für den Bau einer Selfstorage-Anlage benötigt?
Kann das Flachdach der Garage auch als Terrasse bzw. Balkon für die Wohnbebauung dienen?
Wie kann ADM den Bauherren bei den bauseitigen Fundamenten und der Erdverkabelung unterstützen?
Ist der Geräteraum baugleich mit einer Stahlbetongarage?
Gibt es besondere Vorschriften zum Nebeneingang ins Wohnhaus vom Geräteraum aus?
Ist zwischen Geräteraum und Fertiggarage eine Seitenwandaussparung, sodass ein großer Garagenraum entsteht?
Gibt es die „Grande“ auch mit größeren Höhen?
Kann die Doppelgarage auch ohne Seitenwandaussparung geliefert werden?
Eignet sich die Doppelgarage auch zur Dachbegrünung?
Warum liefert ADM nicht in ganz Deutschland aus?
Wie kann ich feststellen, in welche Bereiche ADM-Garagen ausliefert?
Lohnt sich der Umzug einer alten Beton-Fertiggarage überhaupt?

Aufbau einer Beton-Fertiggarage

Welche Fundamente werden benötigt und wer kann die Fundamente erstellen?
Wird der Stromanschluss mit verlegt?
Wie genau laufen Produktion, Lieferung und Montage ab?
Benötigt der Bau einer Großraum-Komfortgarage besondere Anforderungen an Statik und Fundament?
Gibt es Feuchtigkeit und Schimmel in einer Stahlbeton-Fertiggarage?

Größen/Typen bei Beton-Fertiggaragen

Wie groß sind Fertiggaragen?
Wie hoch sind Fertiggaragen?
Wie komme ich an eine Größentabelle?
Was ist eine Großraum-Komfortgarage?
Was ist eine XXL Garage?
Was sind Kellerersatzräume?
Was sind Stellplätze?
Was sind Garagen?
Was sind Kleingaragen?
Was sind notwendige Stellplätze oder notwendige Garagen?
Was sind Grenzgaragen?
Was ist ein Abstellraum einer Garage?
Was versteht man unter typengeprüften Betonfertiggaragen?
Wie ist der Unterschied zu einer Großtorgarage?
Benötigt der Bau einer Großraumgarage besondere Planungen?
Wie viel Grundfläche benötigt eine Großraumgarage?
Wie viel Grundfläche benötigt eine Großraum-Komfortgarage?
Welche Durchfahrtshöhe benötigt ein normaler Wohnwagen oder Caravan?
Was ist der Unterschied zwischen Großraum-Garage und Doppelgarage?
Welche Grundfläche hat eine Doppelgarage?
Welche Dachfläche hat eine Doppelgarage?
Was ist ein Geräteraum?
Benötigt der Geräteraum einen eigenen Zugang?
Welche Größe hat ein Geräteraum?
Was ist eine Lagerbox?
Welche Quadratmeter-Fläche hat eine Lagerbox?
In welchen Abmessungen sind die Funktionsräume lieferbar?
Welche maximalen Ausmaße hat die Wohnmobilgarage?
Wie groß sind Selfstorage-Anlagen normalerweise?
Welche Innenraumgröße/wie viel Quadratmeter hat die Eintor-Großraumgarage, Modell „Admiral“?

Was kostet eine Fertiggarage

Welche Rabatte und Preisaktionen kann ich bei ADM Garagen erwarten?
Wie läuft die typische Kaufabwicklung ab?
Wie teuer sind Fertiggaragen?
Wo kann ich eine Fertiggarage kaufen?
Was kostet ein zusätzlicher Geräteraum zur Fertiggarage?
Was kostet eine Lagerbox?
Entstehen Kosten, wenn es nach dem Termin mit dem Garagen-Experten nicht zu einem Garagenkauf bei ADM kommt?
Welche Probleme gibt es bei der gewerblichen Vermietung von Wohnmobil-Stellplätzen?
Was kostet eine Großraum-Komfortgarage für Wohnmobile, Camper und Wohnwagen?
Warum sind Fertiggaragen eine funktionierende Kapitalanlage für Kleininvestoren und private Anleger?
Welche Anlage wäre umsetzbar bei einem Grundstück von ca. 1000 qm und einer Investitionssumme von 250.000 €?
Womit kann beim Garagenkauf am meisten gespart werden?
Die „Rasant“ ist ja so günstig wie eine Stahlblechgarage oder ein Carport. Wo ist der Haken?
Wie teuer ist eine massiv gemauerte Garage?
Was kostet eine Stahlblechgarage oder ein vergleichbarer Carport?
Welche versteckten Kosten gibt es beim Fertiggaragen-Projekt?
Was kostet die Erstellung der Fundamente für die verschiedenen Fertiggargen-Typen?
Kann der Kunde evtl. Transport-Mehrkosten übernehmen, wenn die Fertiggarage nicht im Liefergebiet liegt?
Fallen Kosten an, wenn der Beratertermin vor Ort ergebnislos verläuft?
Wie teuer ist eine Garagen-Umzug?

Aufstellung und Transport einer Fertiggarage

Wer transportiert Fertiggaragen?
Wie werden Fertiggaragen transportiert und aufgestellt?
Wie lange dauert der Aufbau einer Fertiggarage?
Kann ich einen Aufbau live begleiten?
Kann die Fertiggarage in die Erde, bzw. in den Hang hinein gebaut werden?
Wie werden Fertiggaragen gegründet?
Wird die Großraumgarage in einem Teil geliefert?
Wie wird die Großraum-Komfortgarage geliefert?
Wie wird die Großraumgarage angeliefert?
Fallen noch weitere Lieferkosten an, wenn z. B. eine Fertiggarage in Köln bestellt wird?
Ist der Garagenberater auch bei der weiteren Projektierung involviert und am Aufstellungstag vor Ort?
Ist eine termingerechte Lieferung und Montage gewährleistet, auch wenn die Garage am Rand des Liefergebietes aufgestellt wird?
Wie ist der Ablauf beim Umzug einer Fertiggarage?

Brandschutz

Warum sind Fertiggaragen aus Stahlbeton ein wichtiger Brandschutz, insbesondere bei Elektro-Autos?

Qualitätsmerkmale von Fertiggarage

Wie dick sind die Seitenwände der ADM Garagen: 6 oder 8 cm?
Wie lange halten Fertiggaragen?
Wie gut sind Fertiggaragen?
Woran erkenne ich die Qualität einer Fertiggarage?
Worin liegt der Unterschied zwischen einer Fertiggarage und einer selbst gemauerten Garage?
Wie bekomme ich die Fertiggarage einbruchsicher?
Schutz vor Vandalismus. Ist die Beton-Fertiggarage geeignet?

Vorteile einer Stahlbeton-Fertiggarage gegenüber anderen Garagen-Systemen

Welche Vorteile bietet Stahlbeton?
Warum haben Stahlblech Garagen nicht die Qualität von Stahlbeton-Garagen?
Wie kommt Feuchtigkeit in die Garage?
Zu viel Feuchtigkeit in der Garage – was hilft?
Welche Schneelast muss eine Fertiggarage tragen können?
Welches Problem mit Rost und Korrosion gibt es?
Wozu wird ein Boden in der Garage benötigt?
Kann überall in eine Stahlbeton-Fertiggarage reingebohrt werden (Regale, Aufhängungen etc.)?

Ausstattungs-Optionen

Benötige ich ein Fenster und eine weitere Außentür?
Kann ich aus einer Fertiggarage auch einen Mehrzweckraum machen?
Wie kann eine Fertiggarage noch verwendet werden, z.B. als Lagerraum?
Gibt es eine Dämmung bei Fertiggaragen?
Was ist ein Stahl-Sicken-Schwingtor?
Was ist ein Sektionaltor?
Was ist ein Kassettentor?
Was ist ein Paneeltor?
Welche Gestaltungsmöglichkeiten bei Sektionaltoren kann man wählen?
Werden die Flachverblender werkseitig aufgetragen?
Kann der Kunstharzedelputz nachgekauft werden?
Kann ich die Fertiggarage auch als Rohling erhalten und die Außengestaltung eigenständig übernehmen?
Kann ein externer Zimmermann ein Dach auf die Fertiggarage setzen?
Können Türen und Fenster auch noch nachträglich eingebaut werden?
Welche Gestaltungsmöglichkeiten bei Türen kann man wählen?
Kann der Flachverblender auch bauseitig aufgetragen werden?
Gibt es weitere Sonderausstattungen zum Model „Rekord“?
Gibt es weitere Sonderausstattungen zum Model „Kapitän“?
Gibt es weitere Sonderausstattungen zum Model „Grande“?
Kann das Aktionsmodell „Senator“ mit Änderungen und Erweiterungen bestellt werden?

Service

Welchen Service kann ADM-Garagen für Planer und Architekten erbringen?
Welchen Service kann ADM-Garagen für Bauträger und Verwaltungen erbringen?
Welche Dienstleistungen kann ADM-Garagen beim Bau von Selfstorage-Projekten anbieten?
Welche Dienstleistungen kann ADM-Garagen beim Bau eines Fertiggaragen-Projektes als Kapitalanlage anbieten?
Kann ich mir die Produktion meiner bestellten Fertiggarage im Werk anschauen?
Wie sieht die Begleitung durch ADM Garagen bei dem Garagen-Projekt im Detail aus?
Ist ADM Garagen ein eigenständiges Unternehmen?
Werden außer Fertiggaragen noch weitere Produkte hergestellt?
Wer ist Geschäftsführer von ADM-Garagen?
Wie lange dauert der Beratertermin?
Kommt der Fertiggaragen-Berater aus der Region?
Kann ich auch ohne Anmeldung zur Werksbesichtigung kommen?
Besteht die Möglichkeit, auch alleine über das Gelände zu gehen?
Wie lange sollte ich für eine Werksbesichtigung einplanen?
Worin besteht der Unterschied zwischen den Werken und dem Gelände in Syke und Neetze?
Kann die Garage dabei auch repariert oder modernisiert werden (z. B. anderes Tor oder Elektroausstattung)?

Technik in einer Beton-Fertiggarage

Welche Technik wird eingebaut?
Welcher Garagentorantrieb ist der Beste?
Welche Garagentore stehen zur Verfügung und worin liegt der Unterschied?
Kann ich das Garagendach mit Solarzellen ausstatten?
Kann ich die Fertiggarage mit einer Klimaanlage ausstatten?
Wie werden Fertiggaragen belüftet?
Wie werden Fertiggaragen entwässert?
Kann ich einen Garagentorantrieb in eine Fertiggarage einbauen?
Wie funktioniert die Entwässerung bei Reihengaragen?
Welche Qualitäts-Garantien gibt es beim Kauf einer ADM-Fertiggarage?
Was ist, wenn ich einen oder beide Handsender verliere?
Kann jede Garage auch im Nachhinein mit einem Elektro-Torantrieb ausgestattet werden?
Ab welcher Garagentor-Größe ist die Ausstattung mit einem Elektro-Antrieb sinnvoll, bzw. notwendig?
Wie funktioniert die Dachentwässerung und Abdichtung bei begrünten Dächern?
Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Fertiggarage. Wer kann mich hierzu beraten?
Kann die Ladestation für das Elektroauto von der Steckdose in der Garage betrieben werden?
Ist die Lage von Steckdosen und Lichtschalter sowie der Leuchte vorgegeben?
Kann ein Wechselrichter der PV-Anlage in der Fertiggarage montiert werden?
Eignet sich die Doppelgarage auch zum Aufbau einer Solaranlage?

Referenzen

Gibt es Referenzen zu Kellerersatzbauten und Wohnbauprojekten?
Welche Expertise hat ADM-Garagen in der Arbeit mit Verwaltungen und Bauträgern?
Welche Erfahrung hat ADM-Garagen mit dem Bau von Selfstorage-Anlagen?
Welche Erfahrung hat ADM-Garagen mit dem Bau von Garagenanlagen, Garagenhöfen oder Reihenanlagen?

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich.

04242 / 596 14
E-Mail Kontakt Mein Garagen-Berater

ADM Liefergebiete

  • Fertiggaragen für Hamburg und Niedersachsen (Nord)
  • Fertiggaragen für Schleswig-Holstein
  • Fertiggaragen für Mecklenburg-Vorpommern, Nordbrandenburg und den Landkreis Stendal
  • Fertiggaragen für Berlin, Brandenburg
  • Fertiggaragen für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Hessen
  • Fertiggaragen für Nordrhein-Westfalen (Nord-Ost) Niedersachsen (Süd)
  • Fertiggaragen für Niedersachsen (West, Bremen, Nordsee-Region)
  • Fertiggaragen für Nordrhein-Westfalen (Ruhrgebiet, Münsterland)
  • Fertiggaragen für Nordrhein-Westfalen (Rheinland, Düsseldorf, Köln, Bonn, Bergisches Land)

ADM Vorteile

  • Vorteile einer Beton-Fertiggarage
  • Garagen-Systeme Preisvergleich
  • Stahlbetonfertiggarage vs. Stahlblechgarage
  • Fertiggaragen-Konfigurator
  • Fertiggaragen-Ratgeber
  • Beratersuche

Planungshilfen:

  • Einzelgaragen
  • Großraumgaragen
  • Großraum-Komfortgaragen
  • Geräteräume
  • Grundriss- und Bauzeichnungen
  • CE Leistungserklärungen

Von der Beratung bis zur Auslieferung

Beratung und Aufklärungsgespräch

Beratung und Aufklärungsgespräch

Produktion des Garagenrohlings

Produktion des Garagenrohlings

Produktion, Malerarbeiten und Dachbeschichtung

Produktion, Malerarbeiten und Dachbeschichtung

Produktion, Einbau Tür und Tor

Produktion, Einbau Tür und Tor

Fundamentierung

Fundamentierung

Auslieferung

Auslieferung
  • Datenschutz
  • Transparenzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum

Besuchen Sie uns auch auf:

© 2023 ADM-Garagen – Alle Rechte vorbehalten.


Welcher Garagentyp sind Sie? Bei hansebeton finden Sie eine große Vielfalt an Garagen und Zubehör: Großraumgaragen, Reihengaragen, mit Dachbegrünung, mit Torantrieb, mit Sicherheitstechnik und vieles mehr. Die für Sie passende Garage ist bestimmt dabei.

Preisgarantie Vor Ort Service